Monday, August 10, 2009

Israel - Land der Gegensaetze02

Ueber Jerusalem fuehrte mich der zweite Teil der Route hinauf an den See Genezareth, jenem See an welchem Jesus das Brot gebrochen, die Fische vermehrt und die Seeligpreisungen gesprochen haben soll. Im Gegensatz zum Negev-Wuestental (um das Tote Meer) blueht hier oben das Leben. Ich bin mit Bernhard (CouchSurfing in Jerusalem) in diese Ecke des Landes gefahren, um noch einen etwas anderen Eindruck von Israel zu gewinnen. Der Weg fuehrte uns entlang der syrisch-israelischen Grenze mit all den Wachbattalionen (in Bereitschaft nahe der Grenzlinie) und vorbei an zerstoerten arabischen/muslimischen Siedlungen und Minenfeldern. Unvorstellbar in einem friedlichen Europa. Weiter auf den Spuren der Kreuzfahrer ueber die alten Festungen der Tempelritter bis an die Hafenstadt Akko.

Und dann ... Lorenz in Haifa. Salziges Mittelmeer, gutes Bier und ein noch besserer Burger! Heute Nachmittag um 16.25h geht der Flug nach Deutschland. Oh Heimat! > Route zweiter Teil





Friday, August 07, 2009

Israel - Land der Gegensaetze01

Ich bin unterwegs. Und anders als in Neuseeland habe ich hier nicht regelmaessig die Moeglichkeit, Internet zu nutzen. Von daher - hier einmal zusammengerafft ein paar Kurzinfos.

- Tel-Aviv Hostel
- Zug nach Jerusalem
- CouchSurfen bei Bernhard in Bethlehem
- Trips mit Bernhard durch das Land
- Uebernachten am Toten Meer
- Tagestrip nach Sderot & Gaza

> bisherige Route (externer Link)
> soon to come: Norden Isreals (Golan bis Haifa)


Größere Kartenansicht

Dieses Land ist unbeschreiblich (positiv, wie negativ). Gerade in diesem Moment sitze ich in der Westbank (Palästina), habe die letzten Tage unzaehlige CheckPoints passiert und dennoch die Reise sehr genossen. Es ist warm (33 - 40°) und trocken. Vier Liter Wasser taeglich sind nichts ...






Sunday, August 02, 2009

Journey to Israel

Sydney > Singapur > London > Berlin > Zuerich > Tel-Aviv (41 Std.)

Diese Reise war eines: lang! Aber mit vielen Filmen, Schlaf und netten Sitznachbarn gut auszuhalten. In der schwuelen Hitze Tel-Avivs fuehle ich mich nun allerdings mehr als erschlagen. Bei 35° im Schatten ist dies vielleicht aber auch kein Wunder.

Israel ist anders - fremd & vertraut zugleich. Fotos werden bald folgen. Spektakulaer: die Sicherheitsvorkehrungen - Standard-Check-In am Flughafen, danach Verhoerprozedur (Warum, Wieso, Weshalb Israel?), Ueberpruefung der eigenen Nationalitaet und der der (Gross-)Eltern inklusive Vergangenheit im dritten Reich. Gepaeck danach einmal komplett umgedreht und es ist wirklich kein gutes Gefuehl, wenn das Gepaeck zwar auf dem Rollband im Zielflughafen ankommt, jedoch komplett umgepackt ist und 1/4 des urspruenglichen Inhalts fehlt! Bleibt also spannend ...

Mein Plan fuer die naechsten Tage sieht vor ueber Jerusalem/Bethlehem bis ans Tote Meer zu kommen. Mal sehen, wie und ob sich das realisieren laesst ...

CouchSurfing Sydney

Nachdem ich viele Monate/Jahre immer mal wieder durchweg Positives ueber "CouchSurfing" gehoert habe, so habe ich dies die letzten Tage in Sydney selbst ausprobiert. Das Prinzip ist denkbar einfach: Bietest du mir deine Couch an, so steht dir meine zur vollsten Verfuegung. Also angemeldet, ein paar Leute in Sydney angeschrieben und so bin ich nach einem Tag bei Shiju gelandet.

Habe also die letzten drei Naechte bei Shiju in seinem Apartment verbracht, die Sauna & den Jacuzzi genossen und mit seinen Freunden Geburtstag gefeiert! Das Ganze unter dem Prinzip des Surfens: Vollkommen kostenfrei.

"As I guess, you'll have a look for the photo. ;) Thanks heaps Shiju! I really enjoyed staying with you - it was a pleasure meeting you! Hope seeing you again soon!"