Monday, May 25, 2009

Graduation 2009

Die Zeit laeuft. Die vorlesungsfreie Zeit beginnt in der uebernaechsten Woche und bis dahin sind in den einzelnen Kursen noch die diversen Hausarbeiten und Praesentationen faellig. D.h. ich sitze hier zwischen 4000 Woertern in International Business, 3000 Woertern in Political Studies, 2500 Woertern in Marketing, and so on. Aus diesem Grund passiert um mich herum gerade nicht allzu viel, ABER:

Graduation in der vorletzten Woche. Ein riesiger Aufwand und ganz Auckland wird mehr oder wenig dafuer stillgelegt, wenn die Absolventen von der Uni zur Town Hall ziehen. Ein farbenfrohes (jede Farbe steht fuer eine Fakultaet) Spektakel und an jeder Ecke stehen Eltern, Bekannte und Verwandte fuer Foto-Sessions bereits. Wirklich schoen.



Tuesday, May 19, 2009

The Road to Jerusalem

... Does Not Lead Through Tehran!

"As for Israel, Obama must recognize that the main threat to Israel's existence as a Jewish and democratic state is not Iran but its conflict with the Palestinians - a conflict that will continue to serve as a catalyst for growing anti-Israel and anti-American radicalization in the region at large unless and until it is resolved. Resolving the conflict, in turn, will require the relevant local parties to deal directly with the core problems: the occupation of the West Bank and Gaza, settlements, refugees, violence, and Jerusalem.

Washington cannot make a deal for the Israelis and the Palestinians, but it can and should help them do so themselves. At the very least, it should not make matters worse by allowing itself to be distracted yet again from the main task at hand. If anything, successful U.S. efforts to achieve a peace agreement between the Israelis and the Palestinians would make it more difficult for Iranian radicals to win support across the region. It is more likely that the road to Tehran leads through Jerusalem than that the road to Jerusalem leads through Tehran." // Quelle: FOREIGN AFFAIRS; May 15, 2009

Monday, May 18, 2009

Long Way Home

Those who should know - will know.

Motuihe Mission

- Samstag, 16. Mai 2009, 8 Uhr
- 500 Freiwillige
- "Motuihe Island" im "Hauraki Gulf" vor Auckland
- Ziel: den bisherigen Rekord von 5.000 gepflanzten Baeumen an
_einem Tag zu brechen
- Resultat: 10.000 gepflanzte Baeume in 5 Stunden
- BBQ & Sonnenschein auf einer traumhaften Insel


View Larger Map









Friday, May 15, 2009

An Hour with Stefan Aust

Hohen Besuch in Auckland bekommen. Im Rahmen des "Auckland Writers & Readers Festival" habe ich heute eine Diskussionsrunde mit Stefan Aust besucht. Impressive, aber zu kurz! Denn so hat er leider hauptsaechlich ueber sein Buch "The Baader Meinhof Complex" gesprochen, sodass seine Zeit als SPIEGEL-Chefredakteur keinerlei Erwaehnung fand. Schade. Allerdings war mir bisher nicht bewusst, wie tief er persoenlich in diese bewegenden Jahre deutscher Geschichte verwickelt war. Und die Zeit fuer Gespraeche mit einem Mann mit einer derartigen Lebenserfahrung ist wahrscheinlich immer zu kurz.

"Stefan Aust was editor-in-chief of the political weekly Der Spiegel, Germany's most influential magazine, for 14 years until 2008. His journalism career began in Germany in the late 1960s: he edited Konkret and St Pauli-Nachrichten, then worked on the political TV show “Panorama” for 13 years until 1985. Aust is also a filmmaker, mainly documentaries. His in-depth knowledge of German terrorism in the 1970s was the basis for his seminal work, The Baader Meinhof Complex (1985). The book was re-released in 2008 to coincide with the release of Bernd Eichinger’s film version, on which Aust served as an advisor. The film has been nominated in the Best Foreign Language Film category of the 2009 Oscars. Aust’s book is the definitive history of the German terrorist Red Army Faction (1970-1998): a fast-paced narrative which reads like a thriller, and an essential guide to the understanding of terrorism. His visit is supported by the Goethe Institute." // Quelle: Auckland Writers & Readers Festival, 15.05.2009

Thursday, May 14, 2009

Ohne Worte

"Neckarsulm (RP). Bei der Hauptversammlung des Autobauers Audi hat sich Porsche-Chef Wendelin Wiedeking einen Schnitzer erlaubt. Einen Tag nachdem VW-Aufsichtsrats-Chef Ferdinand Piech ihn wegen der gescheiterten VW-Übernahme attackiert hatte, reagierte Wiedeking genervt auf die Fragen der Journalisten und zeigten ihnen kurzerhand den Mittelfinger. Rückendeckung hatte der angeschlagene Porsche-Chef zuvor von seinem Betriebsrat bekommen. Dieser will juristisch prüfen lassen, ob Piech mit seiner Wiedeking-Attacke gegen seine Treue-, Sorgfalts- und Verschwiegenheitspflicht verstoßen habe." // Quelle: Rheinische Post, 14.05.2009

Sunday, May 10, 2009

@night

"At special times throughout the year SKYCITY lights the tower to recognise long-term community partnerships and events. The Sky Tower will be lit yellow from the 1st to the 24th of May in support of the NZ International Comedy Festival." (SKYCITY | AUCKLAND)

Saturday, May 09, 2009

Sonne-Regen-Sonne

"Ein Regenbogen ist ein atmosphärisch-optisches Phänomen, das als kreisbogenförmiges Lichtband mit für Spektralfarben charakteristischem Farbverlauf wahrgenommen wird."

Ich mag es, beim Aufwachen von Spektralfarben begrüßt zu werden!

By the way: Regen in Auckland ist nicht Regen in Deutschland. Regen am Morgen in Deutschland bedeutet: Tag im Eimer - Dauerregen! Regen in Auckland bedeutet: Regen nach max. 15 Minuten vorbei - Sonne! (Aber auch, Regen nach 15 - 30 Minuten wieder da.) :(

Thursday, May 07, 2009

Swine Flu

And nobody cares about bird flu anymore ...

Wednesday, May 06, 2009

Hoorey Matey

Or how to get 50 people in a place only 20 fit in?!

Big Birthday Bash on 1 May 2009. Geburtstagsparty mit Manuel am Freitagabend. Nachdem wir grenzenlos Einladungen verteilt haben, sind auch grenzenlos Gäste in Manuels 2-Zimmer-Apartment gekommen, sodass wir irgendwann über den Flur hinaus im Vorflur standen. Trotzdem bzw. gerade deshalb: Grandios wars! Und auch die gängige Hausordnung, die das Feiern nach 23h nicht mehr vorsieht, haben wir vorsichtig mit unserem Piratendampfer umschifft und sind so erst um 2.30h im Strip-Club "next door" gelandet.

Manuel
Leichtmatrosen³
Leichtmatrosen³
Justin, Jin
Saskia, Olli, Morten
Andi, Saskia
Ranjit, Pernille
Leichtmatrosen, Ranjit, Mai
Jason "The Runner" Stewart

Monday, May 04, 2009